Lkw Versicherung über 3,5 t im Werkverkehr – Das sollten Sie wissen
Wer regelmäßig mit einem Lkw über 3,5 Tonnen unterwegs ist – sei es für den Eigenbedarf oder innerbetrieblichen Transport – weiß, wie wichtig eine passende Versicherung ist. Besonders im Werkverkehr, bei dem Güter für den eigenen Betrieb befördert werden, gelten spezielle Anforderungen. Eine gut abgestimmte Lkw Versicherung über 3,5 t schützt nicht nur Ihr Fahrzeug, sondern auch Ihren Betrieb vor hohen Kosten im Schadensfall.
Nutzen Sie deshalb auch unsere Lkw-Versicherung Hotline unter der Hotline Nr. +49 (0)3901/82953 während unserer Bürozeiten (Mo. – Do.: 9:00 – 18:00 Uhr und Fr.: 9:00 – 13:00 Uhr).
Hier können Sie online vergleichen, ohne Angaben von persönlichen Daten oder E-Mail-Adressen!
Was ist Werkverkehr und warum ist er versicherungspflichtig?
Werkverkehr liegt vor, wenn Unternehmer ihre eigenen Waren mit eigenen Fahrzeugen transportieren – ohne dafür ein Entgelt zu verlangen. Diese Art des Transports ist in vielen Branchen wie Bau, Handwerk oder Handel verbreitet. Auch wenn keine gewerbliche Güterbeförderung erfolgt, müssen die Fahrzeuge im Werkverkehr über 3,5 t versichert werden – und zwar mit einem auf diese Nutzung abgestimmten Tarif.
👉 Weitere rechtliche Grundlagen zum Thema Werkverkehr finden Sie beim Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM).
Besonderheiten der Lkw Versicherung über 3,5 t
Je schwerer das Fahrzeug, desto höher das potenzielle Schadensrisiko – und desto wichtiger ein durchdachter Versicherungsschutz. Folgende Punkte sind bei einer Lkw Versicherung über 3,5 t zu beachten:
Haftpflichtversicherung: gesetzlich vorgeschrieben – schützt bei Schäden, die Sie Dritten zufügen
Teilkasko: deckt u. a. Diebstahl, Glasbruch oder Unwetterschäden
Vollkasko: schützt zusätzlich bei selbstverschuldeten Unfällen oder Vandalismus
Insassenunfallversicherung: sinnvoll bei regelmäßigem Personentransport
Unser Team von lkw.versicherung berät Sie gerne zu individuellen Erweiterungen wie Fahrerschutz oder Schutzbriefen.
Werkverkehr mit schweren Lkw: Was kostet die Versicherung?
Die Kosten für eine Lkw Versicherung über 3,5 t im Werkverkehr hängen von mehreren Faktoren ab:
Fahrzeugtyp und Aufbau
Zulässiges Gesamtgewicht
Nutzung (Werkverkehr vs. Güterverkehr)
Abstellort und Kilometerleistung
Schadenfreiheitsklasse und Vorversicherung
Mit unserem Vergleichsrechner können Sie innerhalb von Minuten verschiedene Tarife gegenüberstellen und den besten Anbieter für Ihre Bedürfnisse finden.
👉 Hier geht’s direkt zum Versicherungsvergleich
Lkw über 3,5 t im Alltag – Ihre Vorteile mit der richtigen Versicherung
Ein optimal versicherter Lkw bringt Ihnen Sicherheit auf jeder Fahrt – und das nicht nur finanziell. Besonders im Werkverkehr ist es wichtig, sich auf die eigene Absicherung verlassen zu können. Mit einer starken Police:
vermeiden Sie Ausfallzeiten
schützen Mitarbeiter und Betrieb
profitieren von günstigen Konditionen für gewerbliche Nutzung
Unser Service für Sie
Unser Team von lkw.versicherung unterstützt Sie dabei, schnell und unkompliziert die passende Lkw Versicherung zu finden – inklusive Beratung zu gesetzlichen Anforderungen, Dokumenten und individuellen Sonderlösungen für Ihren Betrieb.
Wir sind spezialisiert auf:
Einzelfahrzeuge im Werkverkehr
Kleinflottenlösungen für Handwerksbetriebe
Sonderkonditionen für Bau- und Lieferunternehmen
Fazit
Ob Handwerksbetrieb, Baustellenfahrzeug oder interner Transport: Eine Lkw Versicherung über 3,5 t im Werkverkehr ist Pflicht – und eine sinnvolle Investition in die Sicherheit Ihres Unternehmens. Nutzen Sie unser Know-how, um die beste Versicherungslösung für Ihren Fuhrpark zu finden.
👉 Jetzt vergleichen und beraten lassen: lkw.versicherung/versicherungsrechner